- Austausch veralteter Heizkessel durch moderne Kesseltechnologie (Niedertemperatur- oder Brennwertkessel)
- Installation eines Blockheizkraftwerkes
- Einsatz einer thermischen Solaranlage
- Dezentralisierung der Trinkwassererwärmung und Anpassung der Speichergrößen
- Einbau drehzahlgeregelter Pumpen
- Einbau von Wärmerückgewinnungsanlagen
- in den Lüftungssystemen
- zur Vorerwärmung des Trinkwassers mit Hilfe des Abwassers
- zur Vorerwärmung des Spülmaschinenwassers
- Regulierung des Volumenstroms
- Einsatz von Frequenzumformern
- Dämmung von Rohrleitungen und Speichern
- Anpassung des Wärmeverbrauchs an die jeweiligen Verbrauchsstellen
- Absenkung der Durchschnittstemperatur
- Nutzung der Erdwärme
zurück